Ladezeiten der Webseite
Ladezeiten der Webseite als wichtiger Rankingfaktor
Zu den vielen Faktoren, die eine gute Auffindbarkeit in Suchmaschinen begünstigen, gehört auch die Ladezeit deiner Website. Nicht nur, weil deine Besucher schnell weitersurfen werden, wenn es zu lange dauert, bis sich die Internetseite im Browser aufbaut – auch die offizielle Aussage von Google.com lautet, dass sich eine gute Ladezeit positiv auf das Ranking auswirkt.
Einen schnellen Blick auf die Geschwindigkeit deiner Website kannst du auch ohne Google Analytics mit Hilfe der „Page Speed Insights“ werfen. Siehe auch die SEO-Tools hier auf RedRice.
Auf der Seite deine URL eingeben und auf analysieren drücken
Mobil und Desktop
Danach kannst du wählen zwischen Mobil und Desktop. Es werden wirklich gute Tipps angeboten, wie du die Ladezeiten deiner Webseite verbessern kannst.
Mit Google Analytics kannst du das Verhalten deiner Website im Bereich Geschwindigkeit prüfen. Weil die Auswertung nach Browser-Typen aufgeteilt ist, lassen sich hier auch technische Probleme mit einzelnen Web-Browsern erkennen. Außerdem zeigt Google Analytics dir an, welche Seiten langsam sind, so dass du konkret an der Optimierung arbeiten kannst. Bilder und Inhalte minimieren, CSS und JS auslagern, Caching einschalten. Das Google-Tool gibt dir sogar gleich die passenden Tipps und macht Vorschläge, wie sich der Page Speed steigern lässt.
Unter konzept-welt.de findest du Tutorials für die Optimierung von unter anderem WordPress und die Redaktionssysteme Redaxo und Contao.
Auch Tools wie der Web Page Analyzer prüfen erst deine Seite und geben dann eine Liste an Empfehlungen aus, die sich systematisch durcharbeiten lässt, um die Ladezeiten zu verbessern.
Die Hinweise auf die richtigen Vorgehensweisen, Dateigrößen und Formate helfen dir dabei, bei der Erstellung der nächsten Inhalte von Anfang an auf solche Details zu achten.
Der Aufwand lohnt, denn eine Website, die schnell und zufriedenstellend lädt, informiert deine Besucher ohne Frust und Wartezeiten und ist damit auch immer ein Image-Faktor.
Neben der Nutzerfreundlichkeit wird das Ranking in der organischen Suche beeinflusst: Lauter gute Gründe also, die Ladezeit deiner Website regelmäßig zu checken.